Dort werden Beiträge in den Zeitungen, Radio etc hinterlegt
Schwäbische Zeitung – Spendenaufruf
Treffender Beitag von Rudi Multer zur angespannten Lage in Cidreag und den von Hunger bedrohten Familien in Cidreag. BuKi hilft und unterstützt die in Not geratenen Familien mit Lebensmittelhilfen. Um die Lebensmittelhilfen finanzieren zu können ruft BuKi zu Spenden auf. Lesen sie hier den vollständigen Artikel: Hier Artikel lesen
Ganzseitige Reportage in der Südwestpresse und dem Schwäbischen Boten
Am Montag, den 23.3.2020, erschien eine ganzseitige Reportage über BuKi und unsere Arbeit mit den Kindern in Cidreag in verschiedenen Ausgaben der Südwestpresse. Redaktionen in Ulm, Heidenheim, Rottenburg, Schwäbisch Gmünd haben den Beitrag übernommen. Ein besonderer Dank geht an Uwe Keuerleber, Redakteur bei der Onlineausgabe der Südwespresse, der uns auf der Fahrt im Januar begleitet hat. Werft einen Blick auf den interessant geschriebenen Artikel mit nachfolgendem Link:
Bericht in der Schwäbischen Zeitung zum BuKi-Sommer 2019
Im jüngst vergangenen Sommer im BuKi-Haus war viel los. Schön, dass die Schwäbische Zeitung, das Engagement unseres Vereins und vieler Freiwillerg in Cidreag aufgreift. Der Artikel ist gut geschreiben - lest doch einfach mal drüber.
BuKi in der rumänischen Presse
Im Großraum Satu Mare gibt es nur wenige Angebote für Kinder wie den BuKi Kindersommer Csedreg-Kökenyésd. Im dritten Jahr haben wir dieses Sommerprogramm mit 28 Aktivitäten im Juli und August für Kinder aus den beiden Nachbargemeinden angeboten. Bereits zwischen den Kindern sind die ethnischen Gräben tief. Mit diesem Angebot versuchen wir unsere Roma-Kinder sowie die rumänischen Kinder mit vielfältigen Angeboten zusammen zu führen. BuKi leistet so einen wichtigen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung und Integration. In der rumänisch-sprachigen 'Informatio Zilei' und der ungarsprachigen 'Friss Ujsag' wurde darüber berichtet. Auch die Online-Zeitung 'Szatmár.ro' hat darüber einen eigenständigen Artikel verfasst. Zum Beitrag [...]
Informatia TV Satu Mare lädt zum Interview
Die nachhaltig gute Arbeit von BuKi bleibt auch den Medien in Satu Mare nicht vorborgen. Am 23.4.2019 wurde unsere Koordinatorin im BuKi-Haus, Greta Marcu sowie der Vorstand von BuKi-Deutschland, Stefan Zell, von Informatia Zilei TV zu einem 45 minütigen Liveinterview ins Studio geladen. Zur besten Sendezeit, um 19.30 Uhr, wurden die BuKi-Vertreter von der Journalistin Eva Laczko zur Entstehung von BuKi in Cidreag, der Arbeit von BuKi in Deutschland, sowie dem sozialpädagogischen Programm für die Kindern im BuKi-Haus in Cidreag befragt. Die Erfolge der Arbeit von BuKi mit den Kinder sind sichtbar und es zeigt sich, dass in der [...]
Interview mit Stefan Zell: Sinti und Roma werden pauschal diskreditiert
Interview in der Schwäbsichen Zeitung mit Stefan Zell, Vorsitzendem von BuKi-Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V., zu den Äußerungen des Duisburger OB Sören Link zu Sinti und Roma in seiner Stadt.
Helfen bringt Freude – Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung
Unter dem Motto 'Helfen bringt Freude' fördert die Schwäbische Zeitung Projekte, die Menschen in Armut und ohne Perspektive Hilfe vor Ort anbieten. Wir freuen uns sehr, dass BuKi in die Gunst der geförderten Projekte fällt. Lesen Sie hier den Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 18.11.2016.
BuKi im Interview auf SWR4
Guszti und Lucsi, zwei Jungs aus dem BuKi-Haus in Cidreag, zu Besuch in Bad Saulgau. Ein Interview mit SWR4 Reporter Andreas Gottschalk. Den Radio-Beitrag finden Sie hier zum Nachhören.
Luci und Guszti in der Schwäbischen Zeitung
Die Schwäbische Zeitung berichtet über unsere Austausch-Aktion: Nachdem bisher immer nur Helfer aus Deutschland in Cidreag zu Besuch waren, haben wir nun einmal BuKi-Kinder zu uns nach Bad Saulgau eingeladen. Gut einen Monat haben Luci und Guszti in Gastfamilien verbracht und dabei viele neue Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Hier der Artikel zum Nachlesen.
BuKi auf Seite Drei der Schwäbischen Zeitung
Der Journalist Thomas Wagner hat Cidreag besucht und die schwierigen Lebensverhältnisse der Roma dort kennen gelernt. In seinem Artikel stellt er das BuKi-Haus als Ort der Bildung für Roma-Kinder vor und zeigt dabei die täglichen Herausforderungen, aber auch die Erfolge unserer Arbeit. Der Beitrag erschien auf Seite Drei der Schwäbischen Zeitung - eine großartige Chance für uns, unsere Arbeit einem größeren Publikum vorstellen zu dürfen. Unter diesem Link gibt es den Artikel in der Online-Version auf der Homepage der Schwäbischen Zeitung. Auch die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien brachte den Artikel - hier zum Nachlesen.
BuKi im Deutschlandfunk
Der Journalist Thomas Wagner hat uns für den Deutschlandfunk nach Cidreag begleitet und unseren Auftrag kurz und prägnant zusammengefasst: "Bildung ist das Wichtigste" Den ganzen Beitrag können Sie hier nachlesen.
BuKi im Interview bei Donau 3 FM
Mit Sabrina Gander, in der Sendung 'Sabrina trifft – ein Leben in 60 Minuten' Das Interview ist wirklich gut geworden - unter diesem Link können Sie den Beitrag nachhören.
Spenden für BuKi beim Musikmarathon in Ulm
Im Vorfeld des 11. Musikmarathons in Ulm berichtet die Südwest Presse über BuKi als neuen Spendenempfänger der Veranstaltung. Den ganzen Artikel gibt es hier zum Nachlesen. Im Video stellt Judith Mutschler unser Projekt vor.
Cidreag-Ausstellung in der Südwest Presse
"Verwahrlost, verelendet, vergessen - Roma am Rande Europas", so lautet der Titel der Fotoausstellung, die der Fotograf Andreas Reiners aus Bildern seines Aufenthalts in Cidreag zusammengestellt hat. Die Fotos dokumentieren die bittere Armut der Roma, die wir nicht einfach hinnehmen können und gegen die wir mit unserem BuKi-Projekt ankämpfen. Die Südwest Presse schreibt über die Fotos: "Es sind Bilder, die ganz nah dran sind, sie zeigen schonungslos die Lebensumstände. Sie ergreifen, schockieren, berühren, machen nachdenklich und lassen innehalten. Auch deshalb, weil die Roma als individuelle Persönlichkeiten porträtiert werden und nicht als anonyme Menschen." Dieser Link führt zum ganzen Beitrag [...]