Die Zirkus-Woche im BuKi-Haus –
eine Woche Freude, Gemeinschaft, Anspannung, individuelle Grenzen erfahren, über seinen Schatten springen, trainieren, Erfolg.

Wenn wir Programme zum ersten Mal im BuKi-Haus durchführen, ist die Spannung hoch. Denn keiner weiß im Voraus, ob die Kinder die Zirkus-Woche annehmen würden. Während die Kurse in Deutschland Monate im Voraus ausgebucht sind, mussten wir im Vorfeld vielen Eltern und Kinder erklären, was eine Zirkus-Woche überhaupt ist. ‚Nein, ihr schaut nicht zu, ihr seit die Akteure!‘ Die Skepsis war groß, doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn die Kinder waren mit Begeisterung dabei. 

Maßgeblich vorbereitet und durchgeführt haben das abwechslungsreiche und inspirierende Programm vier Trainer:innen des Zirkus-Projekts Waldoni aus Darmstadt. Mit einer hohen Professionalität und Feingefühl haben sie die Kinder individuell durch die Trainings geführt. Nicht Perfektionismus stand im Vordergrund, sondern die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Kinder. Und diese haben sich in der Zirkus-Woche sehr wohl gefühlt.

An die Trainier:innen geht ein besonderer Dank. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich auch, bei den fünf ehrenamtlichen Übersetzer:innen, die sechs Tage lang unsere Trainer:innen unterstützt haben.

Einen besonderen Dank möchten wir auch an unsere Förderer und Projektpartner richten: