Alles rund um das Thema Pädagogik wie Lebensnahe Bildung, Schulpädagogik, Unterricht etc.

‚The Rolling Cinema‘ – eine kunterbunte Aktivwoche im BuKi-Haus

Eine kunterbunte Aktivwoche in 11 Worten: Sägen, Bohren, Schweißen, Schleifen, Schrauben, Malen, Filme vorführen und viel Spaß! So können die abwechslungsreichen Nachmittage für unsere Kinder in der vergangenen Woche im BuKi-Haus umschrieben werden. Gestaltet wurden die Tage von ‚The Rolling Cinema‘, einer Gruppe aus 10 Freiwilligen aus Deutschland.

Elena und Maria planten zunächst ein Schweißtraining für unsere Kinder. Doch als Überraschung im Gepäck hatten sie noch 8 Freund:innen, die ein Programm für die Kinder auf die Beine stellen wollten. So entstanden 3 spannende Filmnachmittage und -abende; eine Neugestaltung unseres Holzhauses mit […]

2025-09-05T10:11:45+00:002. September 2025|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Der Sommer in unseren Gruppen

Die örtliche Schule hat drei Monate von Mitte Juni – Anfang September geschlossen. Doch das pädagogische Programm, das täglich von unseren Kolleginnen im BuKi-Haus durchgeführt wird, läuft in unseren Gruppen weiter. Und genau das ist für die BuKi-Kinder so wichtig. 

2025-09-04T07:18:57+00:001. September 2025|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Schweißen im BuKi-Haus

Wer vermutet in einer Kindertagesstätte ein Schweißtraining? Wer vermutet, dass eine Frau ein Schweißtraining durchführt? Muss ich erwähnen, dass unsere Mädchen am geduldigsten geschweißt haben? Nun, wer zu BuKi kommt, muss umdenken. 

Nicht täglich bekommen wir so ein Angebot. Doch wir haben nicht lange überlegt. Ein Schweißtraining im BuKi-Haus? Na klar! Maria, gelernte Schlosserin und Bühnentechnikerin hat uns diesen Vorschlag unterbreitet. Wir sind froh, dass wir unsere Kinder an das Arbeiten mit Metall heranführen können.

Nicht jede Idee, die wir so klasse finden, kommt bei den Kindern gut an. Wohl überlegt sind […]

2025-09-03T08:39:37+00:0028. August 2025|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Schulabschluss 2025

Schulabschlussfeier in der örtlichen Schule und im BuKi-Haus

Eine Schulabschlussfeiert ist zunächst etwas völlig Alltägliches. Doch was ist an diesem eher langweilig wirkenden Bild – wie oben – besonders? Besonders an diesem Bild ist, dass die dargestellten Kinder noch vor wenigen Jahren, die Schule nicht erreicht hätten. Das ist heute anderes.

Dank der Unterstützung von BuKi erreichen heute mehr Kinder im Roma-Viertel den örtlichen Kindergarten und die örtliche Schule, lernen mehr Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen und schließen deutlich mehr Kinder die örtliche Schule mit der 8 Klasse ab. Auch die ersten […]

2025-07-01T11:01:38+00:0027. Juni 2025|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Aus den Gruppen

Das Programm in den vier Gruppen im BuKi-Haus ist vielfältig und abwechslungsreich. Nachfolgend zeigen wir Euch einige Beispiele:

Riechen, Hören, Schmecken, Fühlen

Mit pädagogischen Materialien von FACE, versuchen wir grundlegende lebensnahe Themen mit den BuKi-Kindern zu besprechen. Hier unsere Kollegin Erika Orosz im Programm mit den Kindern. Die Kinder sind interessiert und aktiv im Austausch.

Minzsirup, mit frischen Blättern aus unserem Garten

Vor drei Jahren haben wir […]

2025-06-30T12:47:48+00:0026. Juni 2025|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Es weihnachtet im BuKi-Haus

Der Dezember ist einfach immer ein besonderer Monat im Jahr. Denn die Vorbereitungen auf Weihnachten sind in vollem Gange.

Im BuKi-Haus wird Christbaumschmuck gebastelt und gemeinsam mit den Kindern das Haus weihnachtlich geschmückt. Ein Christbaum wird aufgestellt und mit Papiergirlanden und Lichterketten behängt. Besonders aber ist der vorweihnachtliche Duft aus unserer Küche nach Zimt, Mandel und Marzipan wenn die Kinder und Mütter wieder Weihnachtsgepäck zubereiten.

Der hell beleuchtete Weihnachtsmarkt in Satu Mare ist für die Kinder etwas ganz Besonderes. Edit begleitet die Gruppe der älteren Kinder in den abendlichen Lichterzauber. Die Kinder erleben vergleichbares […]

2024-12-19T06:51:27+00:0018. Dezember 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Nikolaus im BuKi-Haus

Kinderarmut bekämpfen

Alle Jahre wieder ein Highlight – der Nikolaus im BuKi-Haus. 

Für den bereits mit Spannung erwarteten hohen Besuch haben die Kinder Gedichte und Weihnachtslieder vorbereitet und mit großem Eifer vorgetragen.

Speziell für jede der vier Gruppe haben wir 40 unterschiedliche Päckchen vorbereitet. Die Kinder haben sich über die Päckchen sehr gefreut und haben mich sicherheitshalber bereits gefragt, wann der Nikolaus denn wieder kommen würde 🙂

Helft uns mit einer Spende,
damit wir mit unseren Kindern auch weiterhin Nikolaus feiern können!

Jetzt mit PayPal Nadi helfen!

2024-12-18T15:16:30+00:006. Dezember 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Schulbeginn im BuKi-Haus

Kinderarmut bekämpfen

Mit dem Beginn der Schule ändert sich auch der Ablauf im BuKi-Haus. Während der dreimonatigen Sommerferien von Mitte Juli bis Anfang September lief das Programm am Vormittag und endete mit dem Mittagstisch.

Nun kommen die Kinder morgens zum Frühstück, gehen danach zur Schule und kommen nach Schule zurück ins Programm im BuKi-Haus.

43 Roma-Kinder waren zum Schulbeginn im BuKi-Haus registriert.

  • – 7 Kinder besuchen unsere Vorschulgruppe
  • – 22 Kinder der nullten bis zur dritten Klasse werden in unserem Ovoda betreut
  • – und 14 Kinder der vierten bis zur achten Klasse besuchen […]
2024-09-13T12:38:42+00:0013. September 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Montessori-Schulung mit Almut

Montessori-Schulung im BuKi-Haus (1)

Die Montessori-Pädagogik spielt im BuKi-Haus eine immer wichtigere Rolle. Vor allem bei Kindern im Vor- und Grundschulalter zeigt sich die Wirkung der Materialien.

Almut, eine Grundschullehrerin mit Montessori-Ausbildung, war für unsere Kinderspielstadt ‚Mini-Cidreag‘ ins BuKi-Haus gekommen. Nun lag es nahe, ihre langjährigen und vielfältigen Erfahrungen aus dem Grundschulunterricht, mit einer Montessori-Schulung zu verknüpfen. Der Fokus lag dabei darauf, die Anwendungsmöglichkeiten der Materialien zu erweitern und zu vertiefen.

Montessori-Schulung im BuKi-Haus

2024-09-11T14:03:01+00:0015. August 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Bärenspaß

Ein Bärenspaß

Die Kinder aus dem Ovoda haben vor einer Weile eine große Teddybärspende erhalten. Bei dem großen Lieblingsbär ist bereits die Naht aufgegangen. Gestern haben zwei Kinder ihr handwerkliches Können bewiesen und den Bären mit Nadel und Faden verarztet.

2024-02-15T17:20:50+00:0015. Februar 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Das Frühjahr im BuKi-Haus

Am 8. Januar war es wieder so weit, das BuKi-Haus öffnete im neuen Jahr seine Pforten. Frostig und nasskalt zog es durch den Ort. Die Strahlen der Sonne durchdrangen im Frühjahr eher selten die dichte Wolkendecke, die sich vor den Karpaten staute. Um so mehr freuten sich die Kinder und Betreuerinnen, als die warmen Strahlen zum Spiel im Freien einluden.

Viele der Kinder im Viertel waren zum Schulbeginn noch erkältet, so dass von den 40 BuKi-Kindern lediglich 25 kommen konnten. Trotz deutlicher Veränderungen im Roma-Viertel kommen weiterhin die Mehrzahl der BuKi-Kinder aus prekären Lebensverhältnissen. D.h., ihre regelmäßige Ernährung ist zu Hause […]

2024-01-21T15:04:36+00:0010. Januar 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik, Soziale Arbeit|

Restaurantprojekt 2023

Ein wichtiges Ziel unserer Organisation ist, den BuKi-Kindern und -Jugendlichen, lebensnahe Bildung zu vermitteln. Somit sollen die Kinder bestmöglich auf eine selbständige Lebensführung und auf das Berufsleben vorbereitet werden.

Ein Berufsfeld, das viele BuKi-Kinder interessiert und zusätzlich gute Jobmöglichkeiten in Rumänien bietet ist die Gastronomie. Daher kam uns vor ein paar Jahren die Idee für ein Restaurantprojekt.

Das Restaurantprojekt soll den Jugendlichen gastronomische Abläufe und Inhalte näherbringen. Das Projekt läuft über 5 Tage. Die Jugendlichen von BuKi waren voller Elan und Spaß dabei, als es darum ging, eine Woche lang, verschiedene Burger […]

2023-11-28T13:07:06+00:0018. November 2023|BuKi in Cidreag, BuKi-Sommer in Cidreag, Pädagogik|

Montessori-Schulung in Bad Tölz

Schulung unserer Kolleginnen in den Montessori-Einrichtungen von Bad Tölz

Im August 2022 waren Brigitte Kobinger und Anette Wagner, zwei Geschäftsführerinnen der Montessori-Einrichtungen aus Bad Tölz, im BuKi-Haus in Cidreag und haben mit unseren Kolleginnen eine einwöchige Einführung in die Montessori-Pädagogik durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf Materialien im mathematischen Bereich.

In den darauffolgenden Monaten hat sich in der Betreuung der Kinder gezeigt, dass sie die neuen Montessori-Materialien mit großem Interesse angenommen haben und gerne damit gearbeitet haben. Die Materialien sind sehr gut dafür geeignet die Kinder niveaugerecht und pädagogisch wertvoll zu beschäftigen.

Nach dem gelungenen Einstieg lag es auf der Hand, die […]

2023-11-21T15:37:06+00:0014. November 2023|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

BuKi wirkt!

Ein kleiner Einblick in unseren Alltag

Es war Montagabend, kurz bevor ich im Oktober von Cidreag wieder zurück nach Bad Saulgau fuhr. Ich schaute noch einmal im BuKi-Haus vorbei. Edith war mit der Gruppe der 5-8 Klässler noch am Werkeln.

Mein Blick streifte einige Arbeitshefte der Kinder, die zufällig auf dem Tisch lagen. Ordentliche Hefte, schön geschriebene Zeilen. Eigentlich etwas völlig normales.

Vor 10 Jahren war diese Situation noch undenkbar. Kaum eines der BuKi-Kinder in dieser Altersstufe wäre in der Lage gewesen, vergleichbar zu schreiben. Wir haben auch jetzt noch schwächere Kinder. Doch sind insgesamt die Lese und Schreibfähigkeiten unserer Kinder heute deutlich […]

2023-11-23T11:45:50+00:0010. Oktober 2023|BuKi in Cidreag, Pädagogik|
Nach oben