Vorankündigung: BuKi verkauft in Kürze biozertifizierten Apfelsaft

3,5 Tonnen unglaublich frische und saftige Äpfel waren am Samstagabend auf dem Anhänger des Traktors, biolandzertifiziert und verschiedene Sorten gemischt. Sie werden in dieser Woche noch zur Mosterei gebracht. Dort werden die Äpfel gepresst und der naturtrübe Apfelsaft in 5-Liter-Vakuum-Kartons abgefüllt.

Initiiert und an BuKi gespendet werden die Äpfel von Jürgen Fiesel, dessen Familie im Besitz der Streuobstwiesen mit den Apfelbäume am Bussen ist.

Stürmisch, regnerisches Wetter herrschte am Samstag am heiligen Berg oberschwabens. Das Sturmtief ‚Brigitte‘ fegte über das Land. Dies lies 10 fleißige Helfer jedoch nicht davon abringen, die Bio-Äpfel in sonnenverwöhnter Westhanglage zu sammeln. […]

Laptops für die BuKi-Kinder


Die BuKi-Kinder brauchen Laptops – und BuKi braucht eure Hilfe!

Am Montag, den 28.9. um 10.00 Uhr, startet unsere große Crowdfunding Spenden-Kampagne.

Dafür benötigen wir Eure Hilfe.
Denn für die Anschaffung und Administration von 10 Laptops rechnen wir mit Kosten von 4.000,00 €. Dafür fehlen uns aber die Mittel.

Die Crowdfunding-Plattform wird bei der Landesbank Baden-Württemberg freigeschaltet:

Hier ist der Link zur Crowdfunding-Plattform:
>> Laptops für die BuKi-Kinder<<

Werdet aktiv

1. in dem

2020-09-27T08:40:45+00:0022. September 2020|BuKi in Bad Saulgau, BuKi in Cidreag|

Ein Gartenhaus für unsere Eltern-Kind-Gruppe

Am, Mittwoch, den 16.9.2020 um 14.00 Uhr war es soweit. Wir haben einen Sattelzug mit 12 to gespendeten Baumaterialien für unser neues Gartenhaus geladen. Er machte sich auf die 1.300 Km lange Strecke von Bad Saulgau ins BuKi-Haus nach Cidreag.

Die neue Eltern-Kind-Gruppe im BuKi-Haus

Seit gut einem Jahr betreuen wir täglich über 40 Kinder.  Das sind 10 Kinder mehr, als dass wir von unseren Räumlichkeiten und unserer Infrastruktur her bewältigen könnten. Gleichzeitig arbeiten wir seit über eineinhalb Jahren an der Einführung einer Eltern-Kind-Gruppe. Das ist eine vierte Gruppe im BuKi-Haus. Diese Gruppe richten wir für die pädagogische Betreuung von Kindern im […]

2020-09-18T08:34:15+00:0018. September 2020|BuKi in Bad Saulgau, BuKi in Cidreag|

BuKi Bücherbasar im Sommer

BuKi-Bücherbasar im Sommer
**** Krimi- und Kinderbuch-Special ****

Ort: Fußgängerzone gegenüber Punkt.Männsersache, in Bad Saulgau
(im alten Schmuckgeschäft Wielath)
Datum: Samstag, den 25.07.2020
Zeit: 9.00 : 14.00 Uhr

Pünktlich vor den Sommerferien kann im BuKi-Bücherbasar spannende Literatur für die Ferienzeit besorgt werden. Dabei werden wir besonders viele und ausgewählte Krimi- und Kinderbücher im Gepäck haben.

Die Einnahmen kommen unmittelbar unseren Kindern im BuKi-Haus zu Gute!!

Bitte beachtet: Im Sommer findet keine Bücherannahme statt. Bücherannahme ist erst wieder im Herbst, wenn der Basar wie gewohnt im kath. Gemeindehaus stattfindet.

Wir beachten die Corona-Regeln: Bitte Maske mitbringen und Abstände einhalten.

Ein besonderer Dank geht an Bykal Ünal von Punkt. […]

Von Covid-19 zur Hasskriminalität gegen Roma



Die Szenen in der Dokumentation sind verstörend und inakzeptabel. Polizisten knüppeln auf wehrlos am Boden liegende Roma ein. Kinder werden auf brutale Weise eingeschüchtert. Journalisten berichten im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona-Krise von Polizeigewalt gegenüber der Roma-Minderheit in Osteuropa. BuKi verurteilt diese ausdrücklich.

Jeder von uns erlebt die Auswirkungen der Corona-Krise persönlich. Über Wochen sind die sozialen Kontakte in Deutschland wie in Rumänien massiv eingeschränkt, wir fürchten uns davor krank zu werden und viele befinden sich in einer ökonomisch schwierigen Situation. Gerade dann wäre doch der gesellschaftliche Zusammenhalt, ein besonnenes und effektives Arbeiten von Politik und Verwaltung für […]

2020-05-21T16:36:18+00:0021. Mai 2020|BuKi in Bad Saulgau|

Jahresbericht 2019

Nicht immer schaffen wir es einen Jahresrückblick zu erstellen. Dabei ist es ganz gut, im Streben nach vorn, einmal innezuhalten und einen Blick auf das Vorjahr zu wagen. Vieles hat sich bewegt und es ist wirklich spannend, noch mals zu sehen, was alles geschehen ist. Ich lade Sie ein, mit uns nocheinmal einen Blick auf das Jahr 2019 zu werfen.

Mit einem Klick aufs Bild gehts los:

2020-02-21T17:47:23+00:0021. Februar 2020|BuKi in Bad Saulgau|

Weihnachtsdorf im Kieswerk Wagenhart

Ein Weihnachtsdorf der besonderen Art

Ein Weihnachtsdorf der besonderen Art, das konnten alle Besucher am vergangenen Sonntag im Kieswerk Wagenhart erleben.

Dabei war der Falkner nur einer von vielen Attraktionen, die man normaler Weise auf Weihnachtsmärkten nicht an antrifft.

Die große Anzahl an Besuchern zeigt, dass sich der Weihnachtsmarkt im Kieswerk Wagenhart bereits zu einem Geheimtipp entwickelt hat.

Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung, die wir aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes durch das Kieswerk Wagenhart erhalten. Gleichzeitig möchten wir uns sehr bei allen Helfern bedanken, die so aktiv beim Auf- und Abbau aber auch bei der Durchführung beteiligt waren!

[…]

‚Mit Bildung gegen Kinderarmut‘ – Vortrag von Stefan Zell bei Europe Direct Stuttgart

Vortrag von Stefan Zell: ‚Mit Bildung gegen Kinderarmut‘
bei EUROPE DIRECT, Europa in der Pflicht: Humanitäres Engagement im Donauraum

Termin: Mittwoch, 11. Dezember, 15.30 –17 Uhr
Ort: Europahaus Stuttgart, Kronprinzstraße 13

Anlass für diese wiederkehrende Veranstaltung ist die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union 2012. Wir stellen seither jedes Jahr ein spezielles humanitäres Thema vor und diskutieren über die Friedensaufgabe für und in Europa. Dieses Jahr werfen wir einen Blick auf den Donauraum. Das Land Baden-Württemberg ist dort mit mehreren Projekten aktiv ist.

 Programm

  1. Begrüßung
    Zum humanitären Engagement der Landeregierung im Rahmen der Donauraum-Strategie Matthias Holzner, Staatsministerium Baden-Württemberg
  2. Vorstellung von zwei in […]

BuKi Adventskalender 2019

Liebe BuKi-Freunde, an einer ‚Leckeren Knabberei‘ für unsere BuKi-Kinder geht eben nichts vorbei. Danke dass Ihr die Kalender so zahlreich bestellt habt.

Wir sind ausverkauft!

BuKi – Adventskalender mit neuem Motiv

Leckere Knabberei für einen guten Zweck.

Unterstützen Sie die Finanzierung des BuKi-Hauses mit dem Kauf unserer Adventskalender!

BuKi ist eine private Initiative aus Bad Saulgau. Wir unterhalten in Cidreag, einem kleinen Dorf im Nordwesten Rumäniens, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder. 25 Kinder besuchen täglich unser Haus. Sie erhalten ein Frühstück, gehen danach zur Schule, bekommen im Anschluss einen Mittagstisch und […]

Musik und Literatur beim BuKi-Bücherbasar im Herbst 2019

Musik und Literatur beim BuKi-Bücherbasar im Herbst 2019

Musik inspiriert zum Lesen und Schmökern; man taucht ein in die Seiten, die vor einem liegen und wird von den Geschichten hinweggetragen. Schon längere Zeit begleitet den BuKi-Bücherbasar das Duo Judith Mutschler und Jürgen Zink. Mit ihrer sanft und erfüllenden Stimme zugleich, schafft es Judith Mutschler immer wieder aufs Neue eine entspannte Leseatmosphäre zu schaffen.

Alle Lesefreunde und Schmökerinnen, sind herzlich eingeladen in musikalisch-literarischer Runde beim BuKi-Bücherbasar ihren Lesestoff für die nasskalt-winterliche Jahreszeit herauszusuchen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

BuKi-Bücherbasar

Termin: 10.11.2019
Ort: Katholisches Gemeindehaus, Schulstraße […]

BuKi initiert Produktion der FACE-Arbeitsmaterialien in ungarischer Sprache

FACE-Arbeitshefte in ungarischer Sprache

Entwickelt und produziert durch die Pädagogische Hochschule Zürich, IPE – International Projects in Education, Prof. Dr. Wiltraud Weidinger

FACE (Familie and Children Education) zielt darauf ab, die Selbstkompetenzen und Lebenskompetenzen gefährdeter Kinder zu verbessern. Das Unterrichtsmaterial für 4- bis 12-Jährige unterstützt diese Entwicklung, indem es ihnen ermöglicht, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen in der Schule unter Beweis zu stellen.

Die Arbeitshefte liegen bereits in den Sprachen Englisch, Rumänisch, Albanisch, Mazedonisch und […]

2019-10-14T07:12:59+00:0024. September 2019|BuKi in Bad Saulgau, BuKi in Cidreag, Pädagogik|

ROMNO POWER FESTIVAL in Ulm – BuKi ist präsent!

Sinti- und Roma-Kulturwoche vom 13. – 21.9.2019 in Ulm

Kultur ist die Seele Europas. Ein einzigartiges Beispiel dafür ist die wunderbare Kultur der Sinti und Roma, ihre authentische Musik und Tanzkunst und die Poesie ihrer Sprache. Sie ist wahrhaft europäisch, weil sie – allen Ausgrenzungen zum Trotz – keine Grenzen kennt. Und sie spiegelt die eigene Leidensgeschichte wider.

Mit Konzerten, Lesungen, Filmen, Diskussionen und vielen Begegnungen wollen wir die Vielfalt der Kultur und Lebenswelt der Siniti und Roma nahebringen – als bewusster Beitrag gegen Rassismus, Hass und Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft.

Die Kulturwoche wird von der Europäische Donau-Akademie in Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen […]

BuKi-Bücherbasar im Sommer

Kommt zum BuKi-Bücherbasar im Sommer!!

Lesestoff für die Feiertage, Schmökerecke, kühle Getränke
Musikalische Begleitung mit Judith Mutschler und Jürgen Zink

Termin: 26.07.2019
Ort: Katholisches Gemeindehaus, Schulstraße 16, Bad Saulgau
Uhrzeit: 17.00 Uhr – 21.00 Uhr

Am Freitag, den 26.07.2019 verwandelt sich das kath. Gemeindehaus in eine Fundgrube für große und kleine Leseratten. Hier kann günstig Lesestoff für entspannte Ferientage gekauft werden. Im Hof kann bei einem kühlen Kaltgetränk geschmökert werden. Für musikalische Unterhaltung sorgen Judith Mutschler (Gesang und Piano) und Jürgen Zink (Percussion).

Der gesamte Erlös des Bücherbasars kommt der von BuKi unterhaltenen Kinderbetreuungsstätte in Cidreag/Rumänien zugute.

Zum Bücherbasar im Sommer findet keine Sammlung […]

Kammermusikabend im Alten Kloster für BuKi

Veronika Burth an der Violine und Elisa Ringendahl am Klavier geben einen Kammermusikabend für BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.

Sonntag, 14. Juli 2019, um 19.00 Uhr im Alten Kloster in Bad Saulgau

Auf dem Programm stehen Werke von Schumann, Wieniawski und Mendelssohn. Die gebürtige Bad Saulgauerin Veronika Burth wird an der Violine zu hören sein, am Klavier spielt Elisa Ringendahl.

Veronika Burth erhielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Violinunterricht an der Musikschule Bad Saulgau bei Alban Beikircher und studierte Violine von 2009 – 2014 an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen in der Klasse von Winfried Rademacher […]

Nach oben