Lizenz wieder greifbar

Nach einem klärenden Gespräch bei der Inspektorin in Satu Mare wird die Lizenz für BuKi wieder greifbar. Jüngst verschärfte gesetzliche Regelungen ließen die Genehmigung nicht mehr zu. Mit überschaubaren Investitionen in unsere Gebäude und den Platz wurde eine Perspektive für die Lizenz eröffnet. Ein ganz besonderen Dank an einen Spender, der uns diese Umbaumaßnahmen ermöglicht hat.
Warum noch Geld in ein Gebäude investieren, das nach einem Neubau leichter abgerissen wird? Dies war der Grundgedanke, mit dem wir die Lizenz beantragten. Doch in der jüngsten Vergangenheit wurden die gesetzlichen Regelungen in Rumänien hinsichtlich der […]
Fertig, das neue Dach auf unserem Kinga-Haus

Nach über zwei Wochen fleißiger Arbeit war es so weit. Ein neues Dach ziert unser Kinga-Haus.
Seit über 12 Jahren verwendet BuKi das Kinga-Haus. Es ist nach der ersten Sozialarbeiterin ‚Kinga‘ benannt, die als erste Kollegin das kleine Haus am Ortseingang von Cidreag bewohnte. In der Zwischenzeit haben aber auch viele Praktikant:innen und Gäste das Haus zu Schätzen gelernt.
Über die Jahre hinweg haben wir bereits einige Räume wie das Bad, die Küche, Öfen und Böden renoviert, so dass es nahe lag, dass wir nun, nach […]
Das Roma-Viertel im Wandel

Das Roma-Viertel in Cidreag im Wandel.
Zwei Fotos, eines von 2008 und das Andere eine aktuelle Aufnahme.
Kaum zu glauben, dass die Aufnahmen von fast dem gleichen Standpunkt im Roma-Viertel in Cidreag aufgenommen wurden. Der Ort vom Februar 2008, während unserer ersten Kleiderverteilung im Viertel, ist heute kaum mehr wiederzuerkennen. Wie kommt es zu dieser Entwicklung und hohen Dynamik?
Arbeitsmigration
Wir kennen kaum eine Familie im Viertel, in der nicht mindestens eine Person, nicht selten mehrere Familienmitglieder, als Arbeitsmigranten im europäischen Ausland tätig sind. Das hart verdiente Geld fließt zurück ins Viertel und wird in […]
Lási Tehára

Lási Tehára
BuKi benötigt Unterstützung aus der Roma-Gemeinde.
Das heißt ‚Guten Morgen‘ in der Roma-Sprache Romani bzw. Romanes. Vom 29. April – 2. Mai 2024 waren sechs Schülerinnen und Schüler der Dr. Ambedkar Iskola in Miskolc im BuKi-Haus zu Besuch. Sie sind Roma, sprechen aber kein Romanes, sondern ausschließlich ungarisch. Im Roma-Viertel in Cidreag wird Romanes gesprochen.
Die Unterhaltung zwischen den BuKi-Kindern und den Gästen fand in ungarischer Sprache statt. Für die BuKi-Kinder ist das zunächst eine Fremdsprache. Sie lernen die Sprache im BuKi-Haus, im Kindergarten und in der Schule.
An einem Nachmittag haben […]
Schüler:innen aus Ungarn zu Besuch

Schülerinnen und Schüler der Dr. Ambedkar Iskola aus Miskolc in Ungarn zu Besuch im BuKi-Haus
Die Dr. Ambedkar Iskola in Miskolc in Ungarn führt Jugendliche Romja und Rom zum Abitur. Drei Tage lang waren nun sechs Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei den BuKi-Kindern in Cidreag.
Das Besondere: In der Schule gibt es einen IT-Schwerpunkt. Das Außerordentliche: Nicht nur Jungs, auch ausgesprochen begabte Mädchen erklärten Technik!
Auch neben dem rein Technischen hatte der Austausch viel zu bieten. Tolle Vorbilder für die BuKi-Kinder, eine sprachlich – kulturelle Nähe, die gemeinsame Erkenntnis, […]
Renovierung Kinga-Haus

Über Pfingsten renovieren wir das Dach des Kinga-Hauses
SPENDER:INNEN gesucht!
Die ersten Böden und den Kachelofen haben wir im vergangenen Sommer gerichtet. Nun ist das Dach an der Reihe, zu dem es an vielen Stellen hereinregnet.
Mit einem Zimmermann und fünf freiwilligen Helfern sind wir über Pfingsten vor Ort, um das Dach zu richten. Im März haben wir dazu ein Fundament vorbereitet.
Seit über neun Jahren bringen wir im Kinga-Haus die Freunde, Gäste und Praktikant:innen von BuKi unter. Es ist ein wichtiger Ort des Austauschs. Viele Impulse sind vor dort in die […]
Was gibt 10 Kinder und ein Ei?

Was gibt 10 Kinder und ein Ei?
Scrambled eggs 🙂
Die Kinder in Adrian haben es uns angetan. Wir fühlen uns in die Zeit vor 15 Jahren in Cidreag zurückversetzt. Über Ostern haben wir die Kinder für einen Nachmittag mit Spiel und Spaß besucht.
Eine löchrige Schotterstraße führt zum Roma-Viertel das außerhalb des kleinen Dorfes Adrian liegt. Hinter Büschen ragen die Dächer von vielleicht 15 windigen Hütten hervor. Dort leben die Kinder von Adrian. Heidi, Heidi rufen die Kinder und springen auf unser Auto zu. Rasch haben sich […]
Kleiner Roma-Tag im BuKi-Haus

Nach der offiziellen Veranstaltung des Roma-Verbandes in Satu Mare konnten wir es nicht lassen, auch im BuKi-Haus in kleinem Rahmen einen Roma-Tag für unsere BuKi-Kinder zu feiern.
In farbenfrohen Röcken strahlten unsere Mädchen und fühlten sich wohl. Die Jungs durften beim Roma-Tanz zeigen was in ihnen steckt. Gemeinsam mit einigen Roma-Frauen haben wir gekocht. Die Roma-Frauen haben darüber hinaus noch das typische Fladenbrot gebacken.
Von Zeit zu Zeit führen wir mit den Kindern Roma-Tänze durch, wenn gleich der Roma-Tag eben nur einmal im Jahr gefeiert wird. […]
Die humanitären Hilfen gehen weiter

Fundamentale humanitäre Hilfen wie Lebensmittel sind im Viertel weiterhin notwendig
Trotz der guten Entwicklung im Roma-Viertel von Cidreag sind Lebensmittelhilfen auch jetzt im Frühsommer leider notwenig. Noch immer stehen einzelne Menschen oder ganze Familien mit dem Rücken zur Wand.
Saga etwa, eine ältere Frau, die nicht mehr besitzt als das, was sie am Leibe trägt. Wir kennen sie schon länger, doch jetzt ist sie krank geworden und hat große Schwierigkeiten an die notwendigsten Lebensmittel zu kommen. Oder Nadi mit ihrem Sohn, deren Mann erst kürzlich verstorben ist.
Für beide […]
Roma-Tag in Satu Mare

Großer Roma-Tag in Satu Mare
Die BuKi-Familien waren mit dabei
BuKi durfte nicht fehlen, als der Roma-Verband aus Satu Mare zum großen Roma-Tag in die 40 Km entfernte Kreisstadt geladen hatte.
Tags zuvor waren wir im Viertel unterwegs, um die BuKi-Familien zum Roma-Tag einzuladen. Der Verband hatte einen Bus gestellt, so dass viele Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen konnten.
Insgesamt sind mehrere tausend Menschen nach Satu Mare geströmt, um gemeinsam dem Roma-Tag zu begehen. Die Veranstaltung begann mit einem großen Umzug, der in die Kulturhalle der Stadt führte.
Nach einigen Ansprachen brachte lebendige […]
Über Ostern im BuKi-Haus

Ostern in Cidreag ist immer etwas ganz Besonderes. Das liegt an den regional unterschiedlichen Traditionen, aber auch an den besonderen Aktivitäten mit den Kindern.
Die große Gastfreundlichkeit der ungarischen Familien in unserem Freundeskreis ist etwas außergewöhnliches. Deftige, fleischhaltige Platten aus Schinken, teils frittiertem eier- und hackfleischhaltigen Aufschnitt, Gemüse und vor allem selbstgemachten Palinka prägen das österliche Mahl. Gerne sind wir auch den Einladungen aus dem Roma-Viertel gefolgt.
Schokolade-Osterhasen und Ostereier findet man in Rumänien eher selten. Sie kommen erst mit den deutschen Supermarktketten ins Land. Für unsere Kinder sind sie aber die […]
Herber Rückschlag für BuKi: Staatliche Lizenz wurde nicht erteilt
Staatliche Anerkennung abgelehnt
Nach der Prüfung unserer Einrichtung mussten wir mit sofortiger Wirkung das ‚Centrul de zi BuKi‘ schließen.
Nach über drei Jahren Vorbereitungszeit, der bestandenen Akkreditierung und der vorläufigen Lizenz aus Bukarest, fand am 14.3.2024 mit der Abnahme unserer Einrichtung die letzte Prüfung zur Lizenzierung, der staatlichen Anerkennung von BuKi in Rumänien statt.
Leider hat die Prüfung nicht zum erhofften Ergebnis geführt. Ganz im Gegenteil: Mit sofortiger Wirkung und unter Androhung einer Strafe in Höhe von 10.000,00 Lei mussten wir die Institution ‚Centrul de zi BuKi‘ umgehend schließen! Das […]
Bärenspaß
Ein Bärenspaß
Die Kinder aus dem Ovoda haben vor einer Weile eine große Teddybärspende erhalten. Bei dem großen Lieblingsbär ist bereits die Naht aufgegangen. Gestern haben zwei Kinder ihr handwerkliches Können bewiesen und den Bären mit Nadel und Faden verarztet.

