FAMILIENNOTHILFE – BUKI HILFT BERNI

FAMILIENNOTHILFE-WEM HILFT BUKI? BUKI HILFT BERNI UND IHREN SÖHNEN.

Berni, 39 Jahre alt, ist eine alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen, 11 und 16 Jahre alt. Der Vater der Kinder hat die Familie für eine andere Frau verlassen.

Bernis jüngerer Sohn, Manuel, ist schon lange im BuKi-Programm. Er besucht täglich zuverlässig die Schule und ist fest in unser Programm integriert. Er ist ein cleverer Junge, er lernt und begreift schnell, so zum Beispiel beim Deutsch lernen mit den Praktikantinnen im BuKi- Haus. Wir freuen uns, ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen.

Die gesamte Familie wird […]

2022-12-16T09:44:52+00:0016. Dezember 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

Familiennothilfen – Dantin und seine Jungs

WEM HILFT DIE BUKI FAMILIENNOTHILFE? BUKI HILFT DANTIN UND SEINEN BEIDEN JUNGS.

“Sie wollte nur ins Magazin, kam aber nicht wieder zurück. Mit Csináljunk – Was soll man machen.” Dantin, 33 Jahre alt, ist ein alleinerziehender Vater von zwei Jungs. Seine Frau, die Mutter seiner Kinder, verließ ihn und seine Söhne vor 6 Jahren für einen anderen Mann und lebt seitdem in Deutschland.

Dantin ahnte damals nichts von ihrem Weggang. Im Vorfeld hatte sie ihn mehrere Male betrogen. Als seine Frau, wie so viele andere Roma auch, Rumänien für eine bessere […]

2022-12-07T15:22:25+00:007. Dezember 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

BuKi Familiennothilfen – BuKi hilft Saga

Frauen in Not - Familiennothilfe - Armut - Kinderhilfe

BuKi-FAMILIENNOTHILFE
WEM HILFT BUKi? BUKI HILFT SAGA.

Eigentlich ist BuKi in Cidreag, um Kindern zu helfen. Doch immer wieder stoßen wir auf individuelle Schicksale, wo wir nicht einfach wegschauen können. Auch die Situation älterer Menschen im Viertel ist teilweise krass, vor allem, wenn sie keine Familie haben, die sie unterstützen.

Ein Beispiel dafür ist Saga, wir kennen sie seit einigen Jahren. Wir wissen nicht, wie alt sie ist, sie hat einen erwachsenen Sohn, lebt aber alleine ohne Mann. 2018 bis Ende 2020 hatten wir gemeinsam eine […]

2022-12-08T16:54:16+00:003. Dezember 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

BuKi-Familiennothilfen – Lydia

Familienhilfe - Kinderarmut bekämpfen - Armen Kindern helfen

FAMILIENNOTHILFEN – WEM HILFT BUKI?

Wir helfen Lydia. Sie ist eine alleinerziehende Mutter von 3 Söhnen. Lydia lebt am Existenzminimum, in prekären Verhältnissen, jeden Tag steht sie an der Kante des finanziellen Abgrundes.

Vor 5 Jahren wurde die heute 35-jährige Frau mit ihren 3 Söhnen von ihrem Mann verlassen.

Lydia ist arm. Sie ist auf sich alleine gestellt und muss schauen, wie sie sich und ihre 3 Söhne im Alter von 7 bis 15 Jahren durchs Leben navigiert. Sie arbeitet als Tagelöhnerin auf den Feldern rund um Cidreag. Im […]

2022-12-01T15:15:06+00:0027. November 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

Besuch aus Satu Mare

Kinderhilfe - Kinderbetreuung - Kinderarmut bekämpfen

Vorige Woche erhielt unsere Gruppe der Eichhörnchen Besuch aus Satu Mare. Zwei Leiterinnen einer Kindergartengruppe aus Satu Mare kamen uns besuchen und verbrachten mit uns den Nachmittag bei verschiedensten Aktivitäten.

Die Kinder haben sich im Vorfeld sehr gefreut und die Aufregung war groß, denn- die Gruppe aus Satu Mare spricht nur Rumänisch. Die Koordinatorin des BuKi- Hauses übersetzte deshalb für unsere Kinder vom Rumänischen ins Ungarische.

Die beiden Erzieherinnen brachten, neben einer großen Gemüse-/ und Obstspende an das BuKi- Haus, interaktive Aktivitäten mit.

Gemeinsam stimmten wir uns auf die […]

2022-12-01T15:43:45+00:0025. November 2022|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Mein Essen ist gesichert

Kindern helfen, Kinderarmut  

Kinderarmut bedeutet Stress für Kinder. Und auch wenn dieser Stress so oft von Kindern nicht verbal geäußert wird, spüren wir ihn doch in dem Verhalten einiger Kinder, die aus prekären Lebensverhältnissen stammen. Es geht um die Sicherung der Grundbedürfnisse. 

Die Apfelbäume auf dem BuKi Gelände tragen rote Früchte. Die Kinder lieben es, während des Freispielens einen „alma“ zu verzehren. Die meisten Kinder nehmen sich einen Apfel. Manche Kinder aber, insbesondere die aus besonders prekären Lebensverhältnissen, die noch nicht so lange bei uns im BuKi- Haus sind, nehmen sich gleich […]

2022-11-07T11:13:10+00:007. November 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

BuKi Familiennothilfen

Ursachen von Kinderarmut bekämpfen BuKi Familiennothilfe

Es ist Anfang November, die Temperaturen fallen nachts bereits wieder bis knapp an den Gefrierpunkt. Die Kartoffeln wurden längst in Säcke verpackt, die letzten Felder mit Kraut abgeerntet.

Rund um Cidreag gibt es für Tagelöhner in der Landwirtschaft kaum mehr etwas zu tun. Für Familien, die vom Tagelohn abhängig sind, beginnt eine schwierige Zeit.

Vor allem alleinerziehende Frauen, Familien mit kranken Personen oder ältere Menschen sind davon häufig betroffen. Für sie ist es schwierig, sich weitere Arbeitsmöglichkeiten außerhalb von Cidreag zu eröffnen.

BuKi hilft

[…]

Massiver Anstieg der Lebenshaltungskosten

Massiv gestiegene Lebenshaltungskosten bedrohen Familien

Von steigenden Lebenshaltungskosten sind sozial benachteiligte Gruppen in besonderem Maße betroffen. Auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Öl, Brot und Milch sind deutlich teurer geworden. Für Familien und ihre Kinder in prekären Lebenslage heißt dies: deutlich früher am Abgrund und am Hunger zu leben. Anhand der Preisentwicklung von Brennholz wollen wir die Situation verdeutlichen.

Die Vorbereitungen für einen langen, kalten Winter im BuKi- Haus sind in vollem Gange. Das Brennholz wird gesägt, gespalten, gelagert und mit dem Pferdefuhrwerk in das Haus der PraktikantInnen, und in den Ovoda, transportiert. Hier helfen viele Hände. Unsere Frauen spalten das Holz […]

2022-10-17T11:12:05+00:0017. Oktober 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

Hannah und Antonia bei BuKi

Hannah (23) und Toni (22) studieren Soziale Arbeit in Würzburg und werden ihr sechs monatiges, studienbegleitendes Praktikum bei uns absolvieren.

Wir freuen uns sehr, dass sie da sind und heißen sie herzlich willkommen ????

Hannah hat uns bereits im August 2021 für einen Monat begleitet und ist über unsere Website auf uns gestoßen, was uns sehr gefreut hat. Schnell hat sie beschlossen, die sechs Monate des Praktikums hier zu meistern.

So wurde auch ihre Freundin Toni auf BuKi aufmerksam und war sofort begeistert von Hannahs Berichten. Für die Beiden war klar – sie […]

2022-12-08T20:21:22+00:0012. Oktober 2022|BuKi in Cidreag, PraktikantInnen und Gäste|

Montessori-Training im BuKi-Haus

Montessori Schulung im BuKi-Haus

Letzte Woche hatten wir Besuch von zwei Leiterinnen der Montessori-Schule aus Bad-Tölz.

Annette ist dort im Kindergarten und in der Schule tätig und führte uns 3 Tage lang an an Materialien der Montessori-Pädagogik heran. Der Leitspruch, mit dem sich Montessori befasst lautet „ich helfe dir es selbst zu tun“. Unser Ziel ist es nämlich künftig Montessori-Einheiten in unseren BuKi-Alltag zu integrieren, um die Selbständigkeit unserer Kids zu stärken.

Nachdem wir viele verschiedene Materialien und Spiele kennen gelernt hatten, versuchten wir letzten Mittwoch unser Glück an unseren lieben BuKi-Kindern. […]

2022-09-03T14:36:22+00:0028. August 2022|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

BuKi Kindersommer 2022 – ein großes Ereignis

Stefan Zell und Heidi Haller Stefan Zell und Heidi Haller

BuKi Kindersommer Cidreag-Kökényesd 2022

Vier Wochen BuKi-Kindersommer mit 23 abwechslungsreichen Programmen für Kinder der Gemeinden Cidreag und Kökényesd von 3-16 Jahren.

Dabei reichten die Aktivitäten von gesunder Ernährung; Backen von Bio-Keksen; die richtige Zahnpflege und das Herstellen von Zahnpasta; Umweltschutz, der Umgang mit Müll und richtiges Recycling; Märchenerzählen; Herstellen von Nudeln über Perlenketten machen; die Feuerwehr, Polizei und Sanitäter zeigen was sie können: Drogenprävention; Ausfahrt mit der Pferdekutsche und Reiten: Gartenrallye bis zu Outdoor-Strategie-Spielen.

Die Teilhabe von ungarischen und Roma-Kindern am BuKi […]

2022-09-14T13:42:52+00:0019. August 2022|BuKi in Cidreag, BuKi-Sommer in Cidreag|

ORIENTIERUNGSPROJEKT – selbständig in der Großstadt

ORIENTIERUNGSPROJEKT – selbständig in die Großstadt ????

Diese Woche fand ein Projekt statt, das wir schon seit Langem arrangieren wollten. Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, das von uns getaufte „Orientierungsprojekt“ zu planen und zu gestalten.

Im Viertel treffen wir immer wieder auf Personen, die große Ängste und Vorbehalte haben, in die Stadt zu fahren. Und das liegt ganz einfach daran, dass sie nicht wissen wie es geht. Wichtige Dienstleistungen von Ärzten, Banken oder Behörden erhält man nicht in Cidreag, sondern ausschließlich in Satu Mare. Viele Menschen im Viertel aber sind nicht […]

2022-09-14T13:12:23+00:0018. August 2022|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Nadis Haus ist fertig !!

Kinderarmut bekämpfen Kinderarmut bekämpfen

NADIS HAUS IST FERTIG!!

Nach langem Warten war es nun soweit: Nadi und ihre Kinder können in ihr neues Haus ziehen.

Dank der vielen Spenden und den fleißigen Handwerkern aus Cidreag, haben wir es geschafft, das “alte Waschhaus” zu renovieren. Nadi und ihren 5 Kindern konnten wir so ein neues Zuhause ermöglichen.

Die Familie lebte bisher gemeinsam mit ihren Eltern in einem Zimmer. Dort hausten sie auf engstem Raum, ohne ein Fester und mussten sich drei Betten teilen. Die Spannungen waren enorm.

Wir sind sehr glücklich, dass die Kinder nun einen […]

2022-09-14T16:36:13+00:0018. August 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen|

Von Freude, Wut und Hoffnung

Charline macht im Rahmen ihres Pädagogik-Studiums zur Zeit ein zweimonatiges Praktikum bei BuKi und ist mittlerweile in ihrer letzten Praktikumswoche angelangt – ein guter Zeitpunkt um die Erfahrungen im Hinblick auf ihre Gefühle und Gedanken zu reflektieren.

Wenn ich auf die Erlebnisse bei BuKi zurückblicke kann ich kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Gleichzeitig ist es aber auch unfassbar, wie viele prägende, spannende, schöne, traurige und intensive Momente man in nur zwei Monaten erleben kann.

Die erste Woche war für mich persönlich vor allem geprägt von einer Überflutung neuer Eindrücke. Egal ob […]

2022-06-29T16:04:25+00:0029. Juni 2022|PraktikantInnen und Gäste|
Nach oben