Alles rund um das Thema Sozialarbeit im BuKi-Haus: Hygiene, Ernährung, Gesundheit, Familienarbeit

Großbrand in einer Unterkunft

Großbrand in einer Gemeinschaftsunterkunft, warum die Arbeitsmigration dennoch interessant bleibt.

Bei einem Rundgang durchs Viertel haben wir Heini getroffen. Sie hat 10 Monate in Holland verbracht, wo sie in der fleischverarbeitenden Industrie tätig ist. Rasch kam sie auf den Brand zu sprechen, mit dem sie und ihre Mitbewohner am 8. August 2022 um 6.00 Uhr morgens, völlig überraschend in ihrer Unterkunft konfrontiert war.

Sichtlich bewegt erzählte Heini von ihren Erlebnissen. Sie hatte Frühschicht und war zu Beginn des Brandes nicht im Haus. Während des Großbrandes spielten sich dramatische Szenen ab. So konnten sich zwei […]

2023-02-17T08:04:34+00:0024. Januar 2023|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Weihnachten mit den BuKi-Kindern

Es Weihnachtet im BuKi-Haus. Die großen, strahlenden Kinderaugen und die lächelnden Gesichter verkünden es: es weihnachtet im BuKi- Haus!

So lange haben die Kinder und die Erzieherinnen auf den Tag der Weihnachtsfeier im BuKi-Haus hin gefiebert. Schon seit einigen Wochen werden Weihnachtslieder gesungen, der Christbaum steht geschmückt da, Plätzchen wurden gebacken.

Schon vor einer Woche sind die ersten Geschenkpakete aus Deutschland der AWO Friedolfing im BuKi-Haus eingetroffen. Diese dürfen die Kinder heute nach lautstarkem Singen vor dem geschmückten Weihnachtsbaum […]

2023-02-23T15:44:10+00:0023. Dezember 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

BuKi Familiennothilfe – BuKi hilft Nadi

BUKI HILFT NADI UND IHREN FÜNF KINDERN.

Nadi, 29 Jahre alt, ist eine alleinstehende Frau des Viertels.

Sie hat fünf Kinder, zwei Mädchen und drei Jungs, von denen der Älteste 13 Jahre alt ist. Sie hat ihn früh, im Alter von 15 Jahren bekommen. Der Vater dieses Sohnes erkennt das Kind nicht als seines an, der Junge hat seinen leiblichen Vater nie kennengelernt.

Mit ihrem zweiten Mann war Nadi sechs Jahre zusammen, bevor auch er sie verließ. Er lernte beim Arbeiten in Deutschland eine Frau kennen und kam daraufhin nicht mehr zu Nadi […]

2022-12-21T09:06:16+00:0021. Dezember 2022|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen, Soziale Arbeit|

Mein Essen ist gesichert

Kindern helfen, Kinderarmut  

Kinderarmut bedeutet Stress für Kinder. Und auch wenn dieser Stress so oft von Kindern nicht verbal geäußert wird, spüren wir ihn doch in dem Verhalten einiger Kinder, die aus prekären Lebensverhältnissen stammen. Es geht um die Sicherung der Grundbedürfnisse. 

Die Apfelbäume auf dem BuKi Gelände tragen rote Früchte. Die Kinder lieben es, während des Freispielens einen „alma“ zu verzehren. Die meisten Kinder nehmen sich einen Apfel. Manche Kinder aber, insbesondere die aus besonders prekären Lebensverhältnissen, die noch nicht so lange bei uns im BuKi- Haus sind, nehmen sich gleich […]

2022-11-07T11:13:10+00:007. November 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Ostern im BuKi-Haus

Und so schnell ist das Oster-Spektakel in Cidreag wieder vorbei…

Das Osterfest hat in Rumänien einen ganz besonderen Stellenwert. Jedes Jahr ist diese bedeutsame Tradition wieder ein Highlight, besonders für unsere BuKi-Kinder. Während den Feiertagen haben wir gemeinsam Eier gefärbt, Osternester gesucht, gebastelt und gespielt. Frauen werden an Ostern traditionell mit (Duft-)Wasser begossen, daher sind in Cidreag zu dieser Zeit viele männliche Dorfbewohner mit Parfumflaschen bewaffnet. Damit besprühen sie dann die Frauen und unter Anderem unsere unschuldigen Praktikantinnen. ????

Der Ursprung dieser amüsanten Tradition ist übrigens weit in der Vergangenheit verwurzelt und das Besprühen soll die Schönheit der Frauen im folgenden […]

2022-05-03T12:36:18+00:0018. April 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Boldog nőnapot! Einen schönen Frauentag!

Der internationale Frauentag ist in ganz Rumänien ein besonderer Tag, der demnach auch in Cidreag angemessen gefeiert wird.

Der 8. März ist ein Tag der im BuKi- Haus großen Anklang findet. Der Frauentag ist jedes Jahre aufs Neue ein kleines Spektakel für sich.

Die Mütter kaufen Blumen für die Leiterinnen der Gruppen im BuKi- Haus. Für diese Blumen haben die Frauen oft einen ganzen Tag, oder sogar mehrere Tage, gearbeitet. Sie wollen damit ihre Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen.

Unser festes BuKi-Team, das derzeit aus unseren 6 Power- Frauen besteht, lädt die Mütter unserer BuKi- Kinder ein, um den Tag gemeinsam […]

2022-03-10T10:25:08+00:008. März 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Eine Tafel Schokolade – Ein Biss(chen) Glück

Adrian, ein Ort der dem Roma-Viertel in Cidreag vor 10 Jahren, in nichts nachsteht. Denn während sich in Cidreag viele Dinge positiv verändert haben, zeigt sich in Adrian, was Armut in ihrem vollen Ausmaß bedeutet.

Stefan und die Praktikantin Leoni sind dorthin aufgebrochen, um mit den Kindern zu spielen. Dazu haben sie ein Stück Schokolade, ein Hut, Handschuhe, Messer und Gabel und Würfel eingepackt. 

Die Menschen dort leben in extrem prekären Lebensverhältnissen: d. h. im Winter ohne Arbeit, leben sie permanent am Hunger. Ein Ausweg aus der Situation ist nicht in Sicht. Arbeit […]

2022-02-15T15:52:22+00:0014. Februar 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Impressionen – das Wecken der Kinder im BuKi-Haus

Das Wecken der Kinder am Morgen ist ein fester Bestandteil in unserem Programm. Viele Menschen im Viertel können nicht Lesen, Schreiben und Rechnen. Wer Zahlen nicht versteht, weiß oft auch nicht was Zeit ist. Wie sollen Kinder um 8.00 Uhr die Schule erreichen, wenn die Eltern nicht wissen, was 8.00 Uhr ist?

Der Anteil an Kindern, die morgens von unseren PraktikantInnen geweckt werden schwankt, mal waren es 15 Kinder aktuell sind es nur vier. Gleichzeitig zeigt sich der Einfluss unserer Eltern-Kind-Gruppe auf die Tagesstruktur in den Familien. In einigen Familien bringen die Eltern nun selbständig die Kinder in die Schule.

Die malerisch […]

2022-11-05T15:35:50+00:0011. Februar 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Weihnachtspäckchen im BuKi-Haus

Über eine Woche lang haben die Kinder Weihnachtspäckchen um unseren Christbaum herum liegen sehen. Täglich sind sie an den Päckchen vorbeigegangen, haben geschaut, heimlich Päckchen angehoben, nach den Beschriftungen geschaut, welches ist das Größte, welches das Schwerste, welch spannenden Dingen mögen wohl darin zum Vorschein kommen.

Von der AWO in Fridolfing haben unser Kinder 50 Weihnachtspäckchen erhalten – nochmals herzlichen Dank fürs Vorbeikommen, Eure Bemühungen, das war echt super! Im Laufe der Woche haben wir dann noch Weihnachtspäckchen von Pfingstgemeinde sowie dem örtlichen Bürgermeister erhalten. Diese haben wir an bedürftige Kinder im Viertel […]

2021-12-22T14:40:36+00:0022. Dezember 2021|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Kuchen für ältere Menschen in Cidreag – Weihnachtskrapfen für das Viertel

Mit traditionell weihnachtlichen Grüßen lässt BuKi das Jahr 2021 ausklingen. Frisch gebackenen Kuchen für ältere Roma und ungarische Einwohner. Weihnachtskrapfen für unsere Nachbarn und Bewohner des Roma-Viertels.

Es war uns schon lange ein Anliegen mit unseren Kindern etwas für die älteren Roma und ungarischen Einwohner in Cidreag zu machen. Wenn nicht zur Weihnachtszeit, wann dann? Am vergangenen Freitag war es dann soweit. Eine Gruppe unserer Kinder ist mit unseren Betreuerinnen losgezogenen und haben 10 ältere Menschen in Cidreag besucht. Wichtig war uns auch, dass wir bedürftige Roma und ungarische Menschen besuchen.

In dieser Woche, […]

2021-12-22T13:58:35+00:0020. Dezember 2021|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Nikolaus bei den Vergessenen

Weit abgelegen, 20 Kilometer vom BuKi-Haus entfernt, ist uns seit einiger Zeit ein weiteres Roma-Viertel bekannt. Ich hatte noch einige Schokolade-Nikoläuse in der Kiste und da dachte ich, schaust Du mal vorbei.

Das Wetter war nass-kalt, die Temperatur knapp über Null. Kaum eines der Kinder hatte Socken an, nur wenige warme Jacken.

Meine Schokolade-Nikoläuse kamen weg wie nichts. Noch viel wichtiger allerdings wird sein, bei meiner nächsten Fahrt im Januar, mit Kleidern und Kinderschuhen vorbeizuschauen.

Nein, ich konnte nicht bis Januar warten: Verteilung von Kleidern bei den Kindern in Adrian

2021-12-17T20:37:53+00:008. Dezember 2021|BuKi in Cidreag, Humanitäre Hilfen, Soziale Arbeit|

Nikolaus im BuKi-Haus

Um ein Haar hätte am Sonntag in der Nacht ein Schneesturm auf der Autobahn die Ankunft des Nikolauses – und vor allem der Schokolade – im BuKi-Haus in Cidreag verhindert. Doch das Glück war dem ‚Nikolaus‘ hold und den Kindern am nächsten Tag ins Gesicht geschrieben.

Pünktlich am 6.12. konnten wir mit all unseren BuKi-Kindern die Ankunft des Nikolauses feiern. Es ist immer wieder schön, diese begeisterten und nervösen Kinder zu erleben: Wie sie ihre Gedichte vortragen, wie sie gespannt den Worten des Nikolauses folgen und anschließend mit strahlenden Gesichtern ihr Geschenke in Empfang nehmen.

Wir danken all den […]

2021-12-23T15:41:24+00:006. Dezember 2021|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Gyula – ein BuKi-Kind der ersten Stunde

Gyula, ein BuKi Kind der ersten Stunde,
gründet im Dorf Adrian seine kleine Familie

Letzte Woche hat Gyula versucht uns öfters anzurufen, seine Nachrichten auf Messenger baten eindringlich um Hilfe für seinen kranken, zwei Monate alten Sohn David. Diese Nachrichten haben mir heute keine Ruhe gelassen. Stefan und ich sind das erste Mal in das ca. 25 km. entfernte Dorf Adrian gefahren, um Gyula zu suchen.

Das Dorf war größer als erwartet. Einfach war es nicht die kleine Roma Ansiedlung zu finden. Als wir ankamen, […]

2021-11-29T18:42:10+00:0022. November 2021|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

BuKi Pflaumenmus bei Elriko

BuKi Pflaumenmus bei elriko feine Kost

Innehalten und Genießen – ja das kann man bei elriko. Denn da gibt es lauter feine Sachen. Hochwertige Bioprodukte meist von regionalen Manufakturen: Kaffee, Wein, Schnäpse und Liköre, Nudeln und Pasta, Gewürze, Getreide und Mehle, Eier, frisches Brot und Brotaufstriche und vieles mehr.

Jetzt gibt es bei elriko auch das BuKi Pflaumenmus. Ich verspreche Euch – das ist lecker!!

100 kg Pflaumen wurden für dieses Pflaumenmus entsteint und einen Tag lang über einem offenem Feuer unter ständigem Rühren geköchelt. Kein Gramm Zucker wurde dem Mus […]

2021-11-29T14:10:59+00:0022. November 2021|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|
Nach oben