Jetzt wieder Hexen- und Dorausschreier-Strümpfe bestellen

Jetzt wieder Hexen- und Dorausschreier-Strümpfe bestellen

Die Häsabnahme für Hexen und Dorausschreier am 16. und 23. November rück näher. Wer dafür noch handgestrickte Strümpfe für sein Häs benötigt, sollte sich jetzt melden.

Auch Strumpf-Bestellungen zu Weihnachten sollten jetzt aufgegeben werden, damit die Strümpfe rechtzeitig vor Heilig Abend fertig werden. Neben den herkömmlichen Größen stricken wir auch Kinderstulpen und Sondergrößen.

Die Hexen- und Dorausschreier-Strümpfe werden von engagierten Frauen rund um Bad Saulgau liebevoll gestrickt. Der Erlös kommt in vollem Umfang BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa zugute. Für dieses grandiose Engagement bedankt sich BuKi […]

2024-09-27T06:59:58+00:0027. September 2024|BuKi in Bad Saulgau|

Schulbeginn im BuKi-Haus

Kinderarmut bekämpfen

Mit dem Beginn der Schule ändert sich auch der Ablauf im BuKi-Haus. Während der dreimonatigen Sommerferien von Mitte Juli bis Anfang September lief das Programm am Vormittag und endete mit dem Mittagstisch.

Nun kommen die Kinder morgens zum Frühstück, gehen danach zur Schule und kommen nach Schule zurück ins Programm im BuKi-Haus.

43 Roma-Kinder waren zum Schulbeginn im BuKi-Haus registriert.

  • – 7 Kinder besuchen unsere Vorschulgruppe
  • – 22 Kinder der nullten bis zur dritten Klasse werden in unserem Ovoda betreut
  • – und 14 Kinder der vierten bis zur achten Klasse besuchen […]
2024-09-13T12:38:42+00:0013. September 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Von Kräutern und Gemüse

Auf lange Wochen der Hitze und Trockenheit während der Sommermonate kündigen Regenfälle und kühlere Temperaturen im BuKi-Haus den Herbst an. 

Im Spätsommer ernten die BuKi-Kinder Tomaten, Gurken und Zucchini in unserem Gemüsegarten und verschiedene Tees und Kräuter von der Kräuterspirale. Mit der Ernte allein ist es noch nicht getan. Die Tomaten werden eingekocht und die Gurken eingelegt. Flaschen gefüllt mit Tomatensoße und je ein Fass mit sauer eingelegten Gurken und eingelegtem Kraut stehen nun im Keller bereit, um über die kalte Jahreszeit hinweg, die Mahlzeiten im BuKi-Haus zu bereichern.

Am 9. September endete der […]

2024-09-11T16:29:38+00:0011. September 2024|BuKi in Cidreag, BuKi-Sommer in Cidreag|

Das Orientierungsprojekt

Das Orientierungsprojekt im BuKi-Haus – und warum es so wichtig ist!

Das Roma-Viertel in Cidreag liegt etwa 40 Km von Satu Mare entfernt. In der Kreisstadt sind alle wichtigen weiterführenden Schulen, Ärzte, Banken und Behörden. Für manche in Armut lebende Menschen sind diese 40 Km eine unüberwindbare Hürde.

Wie kommt eine Frau, die nicht Lesen und Schreiben kann, die nicht weiß, was Zeit ist, mit ihren Kindern zum Arzt? Sie versteht den Busfahrplan nicht, sie kann die Formulare beim Arzt nicht ausfüllen, sie versteht nicht, was ein Termin ist. Sie und ihre Kinder […]

2024-09-13T14:32:45+00:009. September 2024|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Montessori-Schulung mit Almut

Montessori-Schulung im BuKi-Haus (1)

Die Montessori-Pädagogik spielt im BuKi-Haus eine immer wichtigere Rolle. Vor allem bei Kindern im Vor- und Grundschulalter zeigt sich die Wirkung der Materialien.

Almut, eine Grundschullehrerin mit Montessori-Ausbildung, war für unsere Kinderspielstadt ‚Mini-Cidreag‘ ins BuKi-Haus gekommen. Nun lag es nahe, ihre langjährigen und vielfältigen Erfahrungen aus dem Grundschulunterricht, mit einer Montessori-Schulung zu verknüpfen. Der Fokus lag dabei darauf, die Anwendungsmöglichkeiten der Materialien zu erweitern und zu vertiefen.

Montessori-Schulung im BuKi-Haus

2024-09-11T14:03:01+00:0015. August 2024|BuKi in Cidreag, Pädagogik|

Mini-Cidreag – Ein toller Erfolg

Kinder in den Schuhen von Erwachsenen,
Mini-Cidreag eine Spielstadt für Kinder im BuKi-Haus

Mit großer Spannung haben wir vom 29.7. – 2.8.204 Mini-Cidreag durchgeführt. In der gesamten Region waren wir die erste Einrichtung, die eine Kinderspielstadt auf die Beine gestellt hat. Mini-Cidreag wurde von den Kindern angenommen und zu einem Erfolg. Das wurde auch von M1-TV, einem wichtigen überregionalen TV-Sender so gesehen. Ein 3,5 minütiger Beitrag wurde über Mini-Cidreag produziert und ausgestrahlt.

Spielerisch Einblick in das Leben der Erwachsenen

Bei Mini-Cidreag sollen Kinder spielerisch Einblick in das Leben von Erwachsenen erhalten. Dies geschah, in dem auf dem Gelände von BuKi in […]

Farbenfroher Quilt wird verlost

Verlosung eines Gemeinschaftsquiltes zugunsten von BUKI e.V.

Die „Patchworkgruppe Bad Saulgau 2003“ hat erneut einen großen Gemeinschaftsquilt in der Größe 120x 175 cm erstellt.
Sichert Euch die Chance auf den Quilt mit dem Kauf eines Loses für 5,00 €

110 bunte Häuser in allen Farben leuchten auf hellem Hintergrundstoff. Der Quilt mit dem Titel „Buntes Miteinander“ wird auf dem

Woll- und Stoffmarkt im Museumsdorf Kürnbach am Sonntag, 28. Juli 2024 (10:00 bis 18:00 Uhr) erstmalig ausgestellt und verlost.

Zugunsten von BUKI e. V. Bad Saulgau werden Lose à […]

Picknick-Konzert der Big Band Bad Saulgau

Aufgrund der schlechten Wetterprognose haben wir uns schweren Herzens entschlossen das Picknick-Konzert abzusagen.  

Picknick-Konzert der Big Band Bad Saulgau zugunsten von BuKi

In lockerer Picknickatmosphäre und ungebremster Spielfreude präsentiert die Bad Saulgauer Big Band ein abwechslungsreiches Programm aus Swing-Klassikern, lateinamerikanischen Rhythmen und funkigen Sounds.

Das Konzert findet statt am

Sonntag, den 7. Juli 2024 um 16.00 Uhr
im Café Schillergarten in Bad Saulgau

Unter der Leitung von Alexander Werner wird die Sängerin Ute Scherf-Clavel mit ihrer souligen Stimme das Publikum in ihren Bann ziehen.

Packt die Picknickdecke ein, nehmt Familie und Freunde mit ins […]

Lizenz wieder greifbar

Nach einem klärenden Gespräch bei der Inspektorin in Satu Mare wird die Lizenz für BuKi wieder greifbar. Jüngst verschärfte gesetzliche Regelungen ließen die Genehmigung nicht mehr zu. Mit überschaubaren Investitionen in unsere Gebäude und den Platz wurde eine Perspektive für die Lizenz eröffnet. Ein ganz besonderen Dank an einen Spender, der uns diese Umbaumaßnahmen ermöglicht hat. 

Warum noch Geld in ein Gebäude investieren, das nach einem Neubau leichter abgerissen wird? Dies war der Grundgedanke, mit dem wir die Lizenz beantragten. Doch in der jüngsten Vergangenheit wurden die gesetzlichen Regelungen in Rumänien hinsichtlich der […]

2024-06-13T19:10:25+00:0011. Juni 2024|BuKi in Cidreag|

Fertig, das neue Dach auf unserem Kinga-Haus

Ein neues Dach auf unserem Kinga-Haus

Nach über zwei Wochen fleißiger Arbeit war es so weit. Ein neues Dach ziert unser Kinga-Haus.

Seit über 12 Jahren verwendet BuKi das Kinga-Haus. Es ist nach der ersten Sozialarbeiterin ‚Kinga‘ benannt, die als erste Kollegin das kleine Haus am Ortseingang von Cidreag bewohnte. In der Zwischenzeit haben aber auch viele Praktikant:innen und Gäste das Haus zu Schätzen gelernt.

Über die Jahre hinweg haben wir bereits einige Räume wie das Bad, die Küche, Öfen und Böden renoviert, so dass es nahe lag, dass wir nun, nach […]

2024-06-11T10:45:33+00:0011. Juni 2024|BuKi in Cidreag|

Das Roma-Viertel im Wandel

Das Roma-Viertel in Cidreag im Wandel.
Zwei Fotos, eines von 2008 und das Andere eine aktuelle Aufnahme.

Kaum zu glauben, dass die Aufnahmen von fast dem gleichen Standpunkt im Roma-Viertel in Cidreag aufgenommen wurden. Der Ort vom Februar 2008, während unserer ersten Kleiderverteilung im Viertel, ist heute kaum mehr wiederzuerkennen. Wie kommt es zu dieser Entwicklung und hohen Dynamik?

Arbeitsmigration
Wir kennen kaum eine Familie im Viertel, in der nicht mindestens eine Person, nicht selten mehrere Familienmitglieder, als Arbeitsmigranten im europäischen Ausland tätig sind. Das hart verdiente Geld fließt zurück ins Viertel und wird in […]

2024-06-13T18:02:05+00:009. Mai 2024|BuKi in Cidreag|

Lási Tehára

Lási Tehára

Lási Tehára 

BuKi benötigt Unterstützung aus der Roma-Gemeinde.

Das heißt ‚Guten Morgen‘ in der Roma-Sprache Romani bzw. Romanes. Vom 29. April – 2. Mai 2024 waren sechs Schülerinnen und Schüler der Dr. Ambedkar Iskola in Miskolc im BuKi-Haus zu Besuch. Sie sind Roma, sprechen aber kein Romanes, sondern ausschließlich ungarisch. Im Roma-Viertel in Cidreag wird Romanes gesprochen.

Die Unterhaltung zwischen den BuKi-Kindern und den Gästen fand in ungarischer Sprache statt. Für die BuKi-Kinder ist das zunächst eine Fremdsprache. Sie lernen die Sprache im BuKi-Haus, im Kindergarten und in der Schule.

An einem Nachmittag haben […]

2024-06-13T17:24:36+00:009. Mai 2024|BuKi in Cidreag|

Schüler:innen aus Ungarn zu Besuch

Kinderhilfe, Soziale Arbeit, Romakultur

Schülerinnen und Schüler der Dr. Ambedkar Iskola aus Miskolc in Ungarn zu Besuch im BuKi-Haus

Die Dr. Ambedkar Iskola in Miskolc in Ungarn führt Jugendliche Romja und Rom zum Abitur. Drei Tage lang waren nun sechs Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei den BuKi-Kindern in Cidreag.

Das Besondere: In der Schule gibt es einen IT-Schwerpunkt. Das Außerordentliche: Nicht nur Jungs, auch ausgesprochen begabte Mädchen erklärten Technik!

Auch neben dem rein Technischen hatte der Austausch viel zu bieten. Tolle Vorbilder für die BuKi-Kinder, eine sprachlich – kulturelle Nähe, die gemeinsame Erkenntnis, […]

2024-05-09T10:39:24+00:009. Mai 2024|BuKi in Cidreag|
Nach oben