Allgäu meets Roma

Wie ihr wisst hat uns letzte Woche eine Gruppe der Kirchengemeinde Marktoberdorf besucht und uns mit Werkarbeiten tatkräftig unterstützt. Doch Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten waren nicht die einzige Motivation, warum sie den weiten Weg auf sich genommen haben.

Die jungen Menschen brachten auch ein großes Interesse für die Sozialarbeit von BuKi und für die Roma-Gemeinschaft in Cidreag mit. Heidi lief also mit kleineren Grüppchen durchs Dorf und brachte Elmar und die Jugendlichen somit, mit den Bewohner/innen des Roma-Viertels in Kontakt.

Heidi erklärte zu jeder Familie etwas zu deren Leben und Schicksalen. Die Wohnsituationen im Slum […]

2022-06-25T10:43:57+00:0025. Juni 2022|PraktikantInnen und Gäste|

Besuch aus dem Allgäu

Ausflug der Marktoberdorfer Ministranten Ausflug der Marktoberdorfer Ministranten

Bereits vor 2 Jahren nahm Elmar mit BuKi Kontakt auf. Er ist als Diakon bei der Kath. Kirchengemeinde in Marktoberdorf tätig und bietet seit vielen Jahren  Jugendfahrten an.

Durch einen Bekannten wurde er auf BuKi aufmerksam und entschied sich dort mit einer Gruppe Jugendlichen Unterstützung anzubieten. An Ostern 2020 wollte der Hilfstrupp eine Schaukel und einen Sandkasten für unsere Kids aufbauen, jedoch musste die Exkursion pandemiebedingt vertagt werden.

Doch aufgeschoben heißt nicht aufgehoben daher rückte die 12-köpfige Gruppe letzte Woche zur Tat und half bei verschiedensten Baustellen […]

ENDLICH VERSTEHEN – UND IRGENDWIE AUCH NICHT

Sarah während ihres Praktikums vor einer Elendshütte im Viertel Sarah während ihres Praktikums vor einer Elendshütte im Viertel

Sarah studiert Soziale Arbeit in Würzburg und absolviert im BuKi-Haus in Rumänien ihr sechsmonatiges studienbegleitendes Praktikum. Empathie, Achtsamkeit und Respekt, das ist BuKi im gegenseitigen Umgang mit Roma wichtig. Kann man den Menschen helfen auch wenn man ihre Lebenswelten nicht versteht? Diese Frage hat Sarah beschäftigt. 

„Wenn das Europa sein soll, dann gute Nacht!”. Dieser Satz von Jenny Rasche, Leiterin der Romahilfe Siebenbürgen, über die Zustände in einem Roma-Viertel in Sibiu, ließ mich lang nicht mehr […]

Spendenaufruf für Nadi


2. Spendenaufruf zur Renovierung des Hauses für Nadi

Trotz des großen Engagements aus dem BuKi-Freundeskreis konnten wir die notwendige Spendensumme leider noch nicht erreichen. Wir wenden uns jetzt mit der Bitte an Euch, uns beim Umbau von Nadis Haus nochmals zu unterstützen.

Heidi und Stefan waren nun mit Csabi, dem Maurer aus dem Roma-Viertel, an dem Haus, das für Nadi renoviert werden sollte. Das Haus stand über mehrere Jahre leer, es ist in einem chaotischen Zustand und es muss wirklich viel gemacht werden. Wir haben knapp […]

2023-02-23T09:40:21+00:003. Juni 2022|BuKi in Cidreag|

Gespräche mit Frauen und Jugendlichen zu ihrer Lebensplanung

Mit unseren BuKi-Kindern im Gespräch Mit unseren BuKi-Kindern im Gespräch

Gäste, Freiwillige und PraktikantInnen aber auch wir selbst, die Kolleginnen und Kollegen im BuKi-Haus, werden im täglichen Miteinander von uns ‚Weißen‘ und den Roma in Cidreag mit Lebenswelten konfrontiert, die man möglicherweise so nicht erwartet hätte.

Es stehen Fragen im Raum, die uns gegenseitig interessieren, die aber unbeantwortet bleiben. Fragen, von den BuKi-Kindern, von Roma-Frauen und -Männern, mit denen wir zusammen sind, aber auch von uns an sie – zur Familie, den Berufen und Beziehungen, Lebenssituationen und -perspektiven.

Ein besonders Spannungsfeld ergibt sich wenn […]

2022-06-03T09:28:08+00:0020. Mai 2022|BuKi in Cidreag|

Kräuterspirale im BuKi-Haus

Wie Ihr wisst, haben uns Lisa und Maria, zwei unserer Volontärinnen, über einen Monat lang bei BuKi unterstützt. Eines ihrer letzten Projekte, bevor sie uns wieder verlassen haben, war das Planen und Bauen einer Kräuterspirale.

Maria setzte sich also mit Betreuerin Edit und ihrer Jugendgruppe zusammen und besprach alle wichtigen Rahmenbedingungen, denn bei solch einem Projekt bedarf es einer genauen Struktur.

Es mussten also Ziegelsteine und Erde sowie Sand organisiert werden und die Werkzeuge und Materialien sowie der Ablauf mussten besprochen werden. Außerdem musste der Bauplatz vorbereitet werden, indem […]

2022-06-02T17:01:44+00:0016. Mai 2022|BuKi in Cidreag|

Roma-Tag im BuKi-Haus

Der Internationale Tag der Roma wird offiziell am 8. April gefeiert. Es zeichnete sich eine nasskalte Woche ab und wer feiert schon gerne im Regen? Für uns war das kein Problem, denn wir haben das Fest einfach vom 8. April um vier Wochen nach hinten auf den 5. Mai verschoben – das hat sich gelohnt!

Der Roma-Tag im BuKi-Haus entwickelt sich zu einem besonderen Highlight. 

Am Tag der Roma soll auf die Diskriminierung der Roma auf der ganzen Welt aufmerksam gemacht werden. Mit Tanz, Gesang und einem leckeren Essen sollte  auch der Stolz der […]

2022-05-31T16:11:06+00:009. Mai 2022|BuKi in Cidreag|

Charline und Sarah

SARAH UND CHARLINE
unsere Praktikantinnen im BuKi-Haus

Nachdem wir neulich unsere Volontärinnen Lisa und Maria vorgestellt haben, möchten wir nun den Blick auf unsere Praktikantinnen werfen.

Neben einem Volontariat kann man bei BuKi nämlich auch sein studienbegleitendes Praktikum machen. Sarah (23) studiert Soziale Arbeit in Würzburg und macht ihr 6-monatiges Praxissemester bei uns. Sie wird uns bis September hier in Cidreag unterstützen und hoffentlich wichtige, berufsrelevante Erfahrungen machen.

Charline (24) studiert Erziehungswissenschaften in Mainz und absolviert bald ihren Masterabschluss. Sie wird 2 Monate lang bis Ende Juni bei BuKi tätig sein und Vanda in der Marienkäfer-Gruppe […]

BuKi Gastronomieprojekt

Das BuKi Étterem-Projekt
Das BuKi Gastronomie-Projekt

Vom 25. April bis zum 29. April stand im BuKi-Haus für die 11- bis 14-jährigen Kids ein ganz besonderes Projekt an: Das Restaurant-Projekt.
Die ganze Woche drehte es sich für die Jugendlichen also um Gastronomie. Der Auftrag war es, dass die Kinder selbstständig ihr eigenes Restaurant auf die Beine stellen, um am Ende der Woche Eltern, Lehrer und Nachbarn in dieses einzuladen und das Gelernte zu demonstrieren.

Dabei war es besonders wichtig, das Bewusstsein für die unterschiedlichen Arbeiten und auch Jobs zu erlangen, die es in einem Restaurant gibt. Denn natürlich ist das übergeordnete Ziel, die […]

2022-06-03T16:22:46+00:0030. April 2022|BuKi in Cidreag|

Ostern im BuKi-Haus

Und so schnell ist das Oster-Spektakel in Cidreag wieder vorbei…

Das Osterfest hat in Rumänien einen ganz besonderen Stellenwert. Jedes Jahr ist diese bedeutsame Tradition wieder ein Highlight, besonders für unsere BuKi-Kinder. Während den Feiertagen haben wir gemeinsam Eier gefärbt, Osternester gesucht, gebastelt und gespielt. Frauen werden an Ostern traditionell mit (Duft-)Wasser begossen, daher sind in Cidreag zu dieser Zeit viele männliche Dorfbewohner mit Parfumflaschen bewaffnet. Damit besprühen sie dann die Frauen und unter Anderem unsere unschuldigen Praktikantinnen. ????

Der Ursprung dieser amüsanten Tradition ist übrigens weit in der Vergangenheit verwurzelt und das Besprühen soll die Schönheit der Frauen im folgenden […]

2022-05-03T12:36:18+00:0018. April 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Die ersten Eindrücke von Lisa und Maria Umann nach Ankunft bei BuKi

„Die Arbeit von BuKi ist sehr wertvoll für die Entwicklung der Roma-Kinder, die ohne das Bildungsprogramm und die kontinuierliche Betreuung, wie viele Erwachsene hier komplett perspektivlos leben würden: ohne Schulbildung, ohne lesen oder schreiben zu können, mit 13 oder 14 Eltern zu werden. Durch BuKi haben Sie die Chance, bewusst ihren Lebensweg zu gestalten.“
Lisa und Maria Umann

Die ersten Eindrücke von Lisa und Maria Umann nach Ankunft bei BuKi

3000 Km hatten Lisa und Maria Umann – alias twin.trippin – bereits gefahren, bis sie das BuKi-Haus in Cidreag erreichten. Gleich nach der Ankunft im BuKi-Haus und der herzlichen Begrüßung durch die Vereinsgründerin […]

2022-05-10T19:09:20+00:0017. April 2022|BuKi in Cidreag|

TWIN-TRIPPIN

Nach zweijähriger Vorbereitung sind die Geschwister Lisa und Maria Umann in ihrem umgebauten Van zu ihrer ersten Tour aufgebrochen. Es ist eine Reise ins BuKi-Haus in Cidreag, um fünf Wochen lang als Freiwillige unser Team in der Betreuung der BuKi-Kinder zu unterstützen. Als Auftakt zu ihrer Reise haben die jungen Frauen eine große Spendenaktion zugunsten von BuKi organisiert. Für Euer Engagement, Euer Kommen und vor allem die gesammelten Spenden unser aller bester DANK!

Die Vanlife Twins on Tour
Ein besonderer Besuch in Cidreag

Ein Zoom-Gespräch von Leoni mit den Geschwistern Lissi und Maria […]

2022-05-08T20:30:05+00:007. April 2022|BuKi in Cidreag|

Jahresbericht 2021

Das vergangene Jahr im BuKi-Haus war geprägt durch eine Fülle an Aktivitäten und Ereignissen. Die wichtigsten Ereignisse haben wir im Jahresbericht 2021 zusammengetragen. Nachfolgend die wichtigsten Themen:

  • Herausragende (Spenden-) Aktionen für BuKi
  • Eurowaisen in Folge der Arbeitsmigration vieler Roma
  • Unsere Kolleginnen im BuKi-Haus
  • Unsere PraktikantInnen und Gäste
  • Großes Vertrauen: Mütter im BuKi-Haus
  • Der BuKi-Sommer
  • Lebensnahe Bildung – Projekt -P-
  • Konkrete Hilfen für Menschen in Not

Den Jahresbericht 2021 können Sie hier als Pdf herunter laden: Jahresbericht 2021

2022-11-05T15:35:14+00:0010. März 2022|BuKi in Cidreag|

Boldog nőnapot! Einen schönen Frauentag!

Der internationale Frauentag ist in ganz Rumänien ein besonderer Tag, der demnach auch in Cidreag angemessen gefeiert wird.

Der 8. März ist ein Tag der im BuKi- Haus großen Anklang findet. Der Frauentag ist jedes Jahre aufs Neue ein kleines Spektakel für sich.

Die Mütter kaufen Blumen für die Leiterinnen der Gruppen im BuKi- Haus. Für diese Blumen haben die Frauen oft einen ganzen Tag, oder sogar mehrere Tage, gearbeitet. Sie wollen damit ihre Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen.

Unser festes BuKi-Team, das derzeit aus unseren 6 Power- Frauen besteht, lädt die Mütter unserer BuKi- Kinder ein, um den Tag gemeinsam […]

2022-03-10T10:25:08+00:008. März 2022|BuKi in Cidreag, Soziale Arbeit|

Momo, Mäxle und die hungrigen Vögel

Für ein lebenswertes Leben von Mensch UND Tier

Nicht nur viele Bewohner von Cidreag sind von Armut betroffen. Auch Tiere bekommen sie am eigenen Leibe zu spüren. So ist Rumänien unter anderem für seine Vielzahl an Streunern bekannt. Und auch durch die Straßen Cidreags hallt das Bellen der vielen heimatlosen Hunde.

In Deutschland zählen Pferde, Hunde und Katzen zu einem Teil der eigenen Familie, um den man sich kümmert und den man liebt. Dieses Phänomen der vordergründig westlichen Welt, ist mit den Umständen in Cidreag nicht zu vergleichen.

Projekttag im BuKi-Haus: Respektvoller Umgang mit Tieren

Bei BuKi zählt JEDES Leben. Diese Philosophie soll den […]

2022-03-02T13:52:19+00:0022. Februar 2022|BuKi in Cidreag|
Nach oben